Es wird vermutlich niemanden überraschen, zumindest niemanden, der auch im andere Blog liest, dass mein Foto der Woche der Weißstorch aus Diedenbergen ist. Es gab zwar viele nette Fotos von Frühlingsblühern – und ein Krokusbild hat es auch in die Makrogalerie geschafft – aber der Storch war mein Highlight.
Seit einigen Jahren werden es bei uns immer mehr Störche und viele bleiben auch schon im Winter hier. Aber noch ist es so, dass die meisten im Spätherbst doch Richtung Süden fliegen, aber bei weitem nicht mehr so weit wie früher. Und sie kommen früh wieder zurück. Leider nisten nach wie vor viele Störche auf den Strommasten, wo immer wieder Tiere ums Leben kommen. Es werden zwar überall Masten mit Plattformen für Nistgelegenheiten ausgestellt, aber die Störche haben ihren eigenen Kopf. Das Foto wurde in die Galerie Foto der Woche einsortiert.
Das Krokusmakro findet ihr in der Galerie Makrofotografie. Die Schneeglöckchen gibt es noch als Bonus obendrauf 😉 .
Das Foto wurde mit der Olympus OM-D E-M5 Mark III und dem M. Zuiko 60 mm fotografiert und aus neun Fotos kameraintern gestackt; ISO 320 – f/6.3 – 1/250 Sek.
Mir fällt gerade auf, dass auf dem Kalenderblatt im Header – das ich nicht selbst beschriftet habe! – der September ein „e“ zu viel enthält *lol*.
Liebe Elke,
der Storch sieht auch richtig toll aus, aber der Krokus hätte es auch verdient gehabt.
Mal sehen, wie das Wetter morgen ist. Der Schnee ist fast weg. Vielleicht finde ich ja auch schon was.
Liebe Grüße
Jutta
Bei uns war es heute zwar wieder sehr mild, aber leider auch wieder bedeckt. Vormittags ging es noch, da machte sogar das Fenster putzen Spaß, aber später kratzen die Wolken wieder fast am Boden.